Workshop: Graffiti sprayen mit 'Rayo'
Sept.
21
2:00 PM14:00

Workshop: Graffiti sprayen mit 'Rayo'

  • Hall of Fame / Treffpunkt 13.45h: akku Kunstplattform (Karte)
  • Google Kalender ICS

Einen Nachmittag lang von professionellen Künstlern lernen, wie ein Graffito gestaltet und gemacht wird. Zusammen mit dem Sprayer Rayo entstehen an der Hochwasserschutzmauer der kleinen Emme bunte Kunstwerke – natürlich alles legal.

Kosten: CHF 25 | Anmeldung bis 8.09.2024
(Mitglieder akku und Forum Gersag und Studierende bezahlen CHF 20)

Verschiebedatum: 28. September 2024

Veranstaltung ansehen →
Die Welt der Animationsfilme – ein Kurzfilmabend
Jan.
22
7:00 PM19:00

Die Welt der Animationsfilme – ein Kurzfilmabend

Sie erhalten Einblick in das aktuelle künstlerische Schaffen an der Filmschule und sehen eine Auswahl neuer Abschlussarbeiten der Studienrichtung Animation. Angeboten wird auch eine Führung durch deren Räumlichkeiten. Prof. Jürgen Haas führt in die Werke ein.

Eintritt frei – Kollekte

Veranstaltung ansehen →
Vernissage: Emmen einst und heute – eine fotografische Zeitreise
Okt.
20
6:30 PM18:30

Vernissage: Emmen einst und heute – eine fotografische Zeitreise

Das Zentrum von Emmen lag bis Ende des 19. Jahrhunderts in Emmen Dorf, landwirtschaftlich geprägt, mit stattlichen Höfen, der ersten Kirche, einer Schule und dem Gasthof Sternen. Mit der Ansiedlung der Industriebetriebe und der regen Bautätigkeit verlagerte sich das Zentrum mehr und mehr nach Emmenbrücke.
Bei der Eröffnung führt Max Siegrist durch die Ausstellung.

Eintritt: CHF 15 (Mitglieder und Studierende gratis)

Veranstaltung ansehen →
Boulespiel auf dem Tramhüsli-Areal
Aug.
31
6:00 PM18:00

Boulespiel auf dem Tramhüsli-Areal

Mitspielen und Spass haben!

Das Boulespiel vereint Faszination, Präzision, Konzentration, Spieltaktik, Überraschung und macht einfach Spass. Mitspielen können jung und alt, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mitglieder, Interessierte, Daheimgebliebene… einfach alle sind herzlich eingeladen. Das Tramhüsli-Team stellt seine Boulebahn und Boulekugeln zur Verfügung und bewirtet Sie gerne mit Speis und Trank.

Veranstaltung ansehen →
Boulespiel auf dem Tramhüsli-Areal
Juli
27
6:00 PM18:00

Boulespiel auf dem Tramhüsli-Areal

Mitspielen und Spass haben!

Das Boulespiel vereint Faszination, Präzision, Konzentration, Spieltaktik, Überraschung und macht einfach Spass. Mitspielen können jung und alt, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mitglieder, Interessierte, Daheimgebliebene…. einfach alle sind herzlich eingeladen. Das Tramhüsli-Team stellt seine Boulebahn und Boulekugeln zur Verfügung und bewirtet Sie gerne mit Speis und Trank.

Veranstaltung ansehen →
Boulespiel auf dem Tramhüsli-Areal
Juni
29
6:00 PM18:00

Boulespiel auf dem Tramhüsli-Areal

Mitspielen und Spass haben!

Das Boulespiel vereint Faszination, Präzision, Konzentration, Spieltaktik, Überraschung und macht einfach Spass. Mitspielen können jung und alt, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mitglieder, Interessierte, Daheimgebliebene…. einfach alle sind herzlich eingeladen. Das Tramhüsli-Team stellt seine Boulebahn und Boulekugeln zur Verfügung und bewirtet Sie gerne mit Speis und Trank.

Veranstaltung ansehen →
Rathausen – ein Ort zum Erleben
Juni
16
5:30 PM17:30

Rathausen – ein Ort zum Erleben

Seit über 50 Jahren bietet die Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben (ssbl) Lebensräume für Menschen mit einer Behinderung an. Die Anlage Rathausen entwickelte sich seit 1990 zum grössten Standort der ssbl. In den letzten drei Jahrzehnten wurde viel neu und umgebaut, und die Angebote wurden erweitert. Bei einem Referat und der anschliessenden Führung erhalten Sie Gelegenheit, mehr über diese Institution und deren Auftrag und Aufgaben zu erfahren.

Eintritt: CHF 15 (Mitglieder und Studierende gratis)

Veranstaltung ansehen →
Führung im Durchgangszentrum Sonnenhof
Mai
8
4:00 PM16:00

Führung im Durchgangszentrum Sonnenhof

Wir erhalten Einblick in den Arbeitsauftrag und die täglichen Arbeiten in einem vom Kanton geführten Asylzentrum.

Unter kundiger Führung von Mario Fioriti, Stv. Leiter DGZ Sonnenhof, können wir das geschichtsträchtige Sonnenhof-Gebäude vom Keller bis unters Dach besichtigen.

Kollekte
(empfohlen wird der sonst übliche Eintrittspreis von CHF 15)

Veranstaltung ansehen →
Mit Graffiti oder Strassenkreide – Kunst im öffentlichen Raum
März
29
7:00 PM19:00

Mit Graffiti oder Strassenkreide – Kunst im öffentlichen Raum

Kunst findet sich in Emmen an jeder Ecke und in den unterschiedlichsten Formen; ob an Bahnunterführungen oder Flussverbauungen, an die Wand gesprayt oder mit Kreide auf den Boden gezeichnet.
Über das Potenzial von Kunst für alle diskutieren Miranda Fierz, freischaffende Künstlerin aus Luzern, Marc Wermelinger, Lehrperson und Künstler und Ivo Widmer, Mitbegründer der Hall of Fame Emmenbrücke.
Moderation: Florence Anliker, Geschäftsführerin akku Kunstplattform Emmen

Eintritt: CHF 15 (Mitglieder akku und Forum Gersag und Studierende gratis)

Veranstaltung ansehen →
Das Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen stärken
März
15
7:00 PM19:00

Das Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen stärken

Ein gutes Selbstwertgefühl entscheidet über die Qualität unseres Lebens.
Impulsreferat von Mirjam Herzog, Mutter, Coach, Seminarleiterin und Lehrperson. Anschliessend Dialog mit Eltern und weiteren Interessierten, die ihre Kinder und die Entwicklung des Selbstwertgefühls unterstützen möchten.

Eintritt: CHF 15 (Mitglieder und Studierende gratis)

Veranstaltung ansehen →