Einblick in die Hintergründe der Entstehung und Geschichte der Skulpturen im öffentlichen Raum Emmens. Nach einer kurzen kunsthistorischen Einleitung durch Caspar Danuser, Leiter akku Kunstplattform, folgt der Rundgang zu einigen Beispielexemplaren der Emmer Kunst im öffentlichen Raum. Dabei erfahren wir von einem Historiker wichtige historische Hintergründe zu den Skulpturen und den Kunstschaffenden.
Kollekte
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit akku Kunstplattform.
Bild: Bronze-Skulptur «Mann und Weib» von Rudolf Blättler