Zurück zu allen Events

Biodiversität im eigenen Garten fördern

  • Themenspielplatz Mooshüsli Sport- und Freizeitanlage Emmenbrücke (Karte)

Wie kann ich in meinen ordentlichen Garten ein Wildstaudenbeet integrieren? Wo findet der Igel einen Unterschlupf? Was mache ich mit meinem Rasen, jetzt wo keine Kinder mehr darauf herumtollen? Wohin mit all dem Schnittgut, das durchs ganze Jahr durch anfällt? Gibt es den pflegeleichten Naturgarten? Kann man Balkonkistchen mit einheimischen Wildstauden bepflanzen?
Sigisbert Regli vom Klimanetzwerk Emmen zeigt anhand konkreter Beispiele, wie mit einfachen Massnahmen die Artenvielfalt im privaten Umfeld erhöht werden kann.

Kollekte

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Klimanetzwerk Emmen.

Treffpunkt: beim Feuerhaus (Pavillon) Gemeinschaftszone
Situationsplan Themenspielplatz

Biodiversität ist nicht nur ein Thema für internationale Abkommen, nationale Förderprogramme, kantonale Auflagen oder kommunale Reglemente für die Grünflächenbewirtschaftung. Zur Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum können alle etwas beitragen: Eigenheimbesitzer:innen, Mieter:innen, Liegenschaftsverwaltungen. Sie erhalten praktikable Antworten auf die oben erwähnten Fragen.
BIld: Grünstreifen Gerliswilstrasse (Foto: S. Regli)

Flyer (pdf)